Neue Schulsprecherin der Biebertalschule
Und wieder einmal war es ein sehr knappes Rennen. Sieben Kandidatinnen und Kandidaten bewarben sich um das Amt der Schulsprecherin/des Schulsprechers. Sie zogen durch die Klassen der Sekundarstufe, stellten sich vor und erzählten von ihren Ideen, Vorhaben und Motivationen. Nach einer aufwändigen Auszählung der Stimmen können wir unserer neuen Schulsprecherin gratulieren: Herzlichen Glückwunsch an Dana Fritz aus der Klasse R10a! Unterstützt wird Dana in diesem Schuljahr von ihrem Stellvertreter Leon Birkenbach, ebenfalls aus der Klasse R10a.
Das SV-Team freut sich auf die Zusammenarbeit in diesem Schuljahr und wünscht Dana und Leon viel Erfolg in ihrem neuen Amt!
DELF-Zertifikate
Im Schuljahr 2022/23 haben acht Schülerinnen und Schüler an der DELF-AG teilgenommen. Im März konnten sie erfolgreich ihre Prüfungen ablegen und erhielten im Juli schließlich ihre DELF-Zertifikate, die ihre Kenntnisse in der französischen Sprache widerspiegeln.
Herzliche Glückwünsche gehen an Lenya Asmus, Shirko Besso, Jonas Brodt, Julian Cenevski, Chiara Elström, Lunis Fritzsche, Niklas Schäfer, die ihre Prüfung auf dem A1-Niveau abgelegt haben sowie an Sabina Völker.
ADACUS erklärt das richtige Verhalten im Straßenverkehr
Am Freitag, den 22.09.2023 hatten die Erstklässler Besuch vom Raben ADACUS und seiner Begleiterin Frau Wehner von der ADAC Stiftung. Kommenden Freitag können sich die Vorklässler schon darauf freuen.
Zunächst sang ADACUS mit den Kindern ein Lied zur richtigen Straßenüberquerung. Nach einem theoretischen Teil ging es dann an die praktischen Übungen: Die Kinder „verwandelten“ sich in Autos oder Fußgänger und überquerten mithilfe einer Ampel die Straße. Bei einem Versuch erkannten die Kinder, wie wichtig es ist, im Dunkeln gut aufzufallen. Also: Warnwesten oder Leuchtfarben an und los kann es gehen…
Weiterlesen: Klasse 1: ADACUS erklärt das richtige Verhalten im Straßenverkehr
„Sei mutig und stark“
Einschulung der neuen fünften Klassen
Mit einem Gottesdienst und einer bunten Einschulungsfeier begrüßte die Biebertalschule die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler. Unter dem Motto „Sei mutig und stark“ stand der Gottesdienst, welcher von Frau Y. Bott und der Klasse R7a gestaltet wurde. Schulleiter Herr U. Dölle trug mit seinem Orgelspiel zum feierlichen Rahmen bei. Pfarrer U. Pasenow machte den Schülerinnen und Schülern Mut für ihre bevorstehende Schulzeit. Schließlich fangen sie nicht bei „0“ an, sondern sie haben bereits vier Grundschuljahre gemeistert. Manchmal braucht es Entschlossenheit, etwas Neues auszuprobieren. Gott geht mit uns, auch wenn es schwierig wird.
Herzlich willkommen! – Einschulung von über 70 neuen Kindern in die ersten Klassen und die Vorklassen
Am Dienstag, 05.09.2022 hieß die Biebertalschule über 70 neue Erst- und Vorklässler in einer Einschulungsfeier willkommen. Zunächst zelebrierte Pfarrer Pasenow, unterstützt von seinem Raben und den vierten Klassen, den Einschulungsgottesdienst unter dem Motto „Neue Schritte wagen“. In der Gewissheit, immer von Gott begleitet zu sein, konnten die Kinder mit Ihren Familien in die Turnhalle gehen, um mit dem weiteren Programm die Einschulung zu feiern.
Ehrungen im Schuljahr 2022/2023
Am Ende des Schuljahres 2022/2023 wurden Schülerinnen und Schüler geehrt, die besondere sportliche Leistungen erbrachten sowie die Sieger des Mathematikwettbewerbs.
In einem feierlichen Rahmen gratulierten Schulleiter Herr U. Dölle und die Sport- und Mathematiklehrer*innen Frau L. Filip, Frau L. Hampel und Herr L. Löbel den Schüler*innen. Die Trampolin-AG unter Leitung von Frau Filip präsentierte spannende Sprünge und Akrobatik.
Verabschiedung von Frau Pichl
Nach 58 Jahren Schulzeit geht unsere Kollegin Frau K. Pichl nun in den wohlverdienten Ruhestand. Sie war 18 Jahre lang als Mathematik- und Physiklehrerin an der Biebertalschule tätig und hat all die Jahre mit großer Leidenschaft unterrichtet.
Veränderte Buszeiten
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
im neuen Schuljahr ändert sich die Abfahrtszeit zur 1. Unterrichtsstunde (08:00) Uhr in folgenden Orten:
Hahnershof = 07:25
Hausarmen = 07:13
Langenberg = 07:17
Obergruben = 07:15
Rödergrund = 07:31
Schwarzbach = 07:20
In Margretenhaun wird wegen eines Wasserrohrbruchs eine Ersatzbushaltestelle in Höhe der Pizzeria eingerichtet. Durch die Bauarbeiten kann es zu Verzögerungen in der Busbeförderung kommen.
Nähere Informationen zur Busbeförderung erhalten Sie auf der Homepage unter der Rubrik "Busfahrpläne"
Mit freundlichen Grüßen
Carmen Krause, Sekretariat